News
								
								
								
								
 
									Luuszapfä Schnuppermorgen
									
Am Samstag, 29. März 2025, 09:30 - ca. 11:30 Uhr
									
Besammlung 09:30 Uhr beim Ochsenplatz Brunnen
									
keine Anmeldung erforderlich
								
								
								
								
								
								
									
									Das Spielgruppenjahr 24-25 ist am Montag, 26. August 2024 gestartet.
									
Spielgruppen-Zeiten: Montag 09:45 - 12:45 Uhr
									Anmelden über das Webformular, per Mail an info (at) luuszapfae.ch oder bei Myrta Portmann +41 79 585 67 50.
									
Weitere Infos auch unter Wald
								
																
								
								
									Luuszapfä für die Grossen
									
jeweils Mittwoch-Nachmittag: 18.09.2024 ✓, 27.11.2024 ✓, 22.01.2025 ✓, 26.03.2025, 14.05.2025, 25.06.2025
									
Weitere Infos unter Grosse Luuszapfä
								
		
											
								
									
									
																		
									
									
									
									
								
							
	
							
								
								
								
									
									Das Spielgruppenjahr 22-23 startete am Montag, 28. August 2023 und am Freitag, 1. September 2023.
									
Spielgruppen-Zeiten: Montag 09:45 - 12:45 Uhr oder Freitag 13:30 - 16:30 Uhr
									Weitere Infos auch unter Wald
								
								
								
									
									Luuszapfä für die Grossen
									
jeweils Mittwoch-Nachmittag: 18.09.2024, 20.11.2024, 22.01.2025, 26.03.2025, 14.05.2025, 25.06.2025
									
Weitere Infos unter Grosse Luuszapfä
								
				
								
									Kochen mit und über dem Feuer, der etwas andere Kochkurs
									
Unter weitere Angebote finden sie auch noch:
									
Übernachten im Wald
									
Wald-Geburtstags-Party
								
	
							
						
							
								Waldspielgruppe
								
								Anmeldungen für das Spielgruppenjahr 24-25 sind möglich.
								
								Spielgruppen-Halbtage: Montag 09:45 - 12:45 Uhr oder Freitag 13:30 - 16:30 Uhr
								Anmelden über das Webformular, per Mail an info (at) luuszapfae.ch oder bei Myrta Portmann +41 79 585 67 50.
								
								Spielgruppenzeit
									
Luuszapfä-Zeit ist bei jedem Wetter jeden Montag von 09:45h-12:45 Uhr und jeden Freitag von 13:30h - 16:30 Uhr.
									
Ausgenommen sind die allgemeinen Feiertage und Schulferien!
									
Die Abwesenheit (Ferien, Krankheit) des Kindes ist rechtzeitig, jedoch bis spätestens um 08:30 Uhr (Montagsgruppe) bzw. 11:45 Uhr (Freitagsgruppe) des jeweiligen Tages einer Leiterin persönlich bekannt zu geben.
								
								Treffpunkt
									
Wir treffen uns um 09:45 Uhr bzw. 13:30 Uhr beim Ochsenplatz in Brunnen und marschieren, nachdem sich jedes Kind von seinen Eltern verabschiedet hat, Richtung Luuszapfä-Wald.
									
Nach dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte oder falsche Bekleidung"! Deshalb ist es äusserst wichtig, die Kinder mit der richtigen Kleidung auszurüsten.
									
Im Winter bewährt sich nach wie vor das Zwiebelschalensystem (mehrere Schichten Kleider übereinander, sodass, je nach Temperatur an- oder ausgezogen werden kann)! Bei Regen ist es wichtig, den Regenschutz - bestehend aus Regenhose und Regenjacke - schon "montiert" zu haben. Pelerinen sind weniger geeignet, da sie bewegungsunfreundlich sind.
									
Schuhe mit gutem Profil und wasserfest (z.B. Wanderschuhe) halten die Füsse warm und trocken und geben den nötigen Halt beim bewegen im Gelände.
									
Eine Wechselgarnitur Kleider (wasserdicht verpackt) ist zu empfehlen und wenn nötig - Windeln.
									
Cremen sie ihr Kind im Sommer schon zuhause mit Sonnencreme ein und ziehen sie ihm einen Sonnenhut an, so ist es optimal vor Sonnenbrand geschützt. Für ungewisse Wetterlagen sind die Regenkleider in den Rucksack einzupacken.
									
Damit ihr Kind vor Zecken geschützt ist, sind lange Hosen und - wenn möglich - ein langärmliges Oberteil von Nutzen!
								
								Zecken...					
									
Vorbeugend Kleidung wie oben beschrieben anziehen. An Hals, Hand- und Fussgelenken mit Zeckenschutzmittel (z.B.Zeck-Weg) einsprayen. Nach dem "Luuszapfä"-Tag das Kind am ganzen Körper nach Zecken absuchen. Zecken mögen warme und feuchte Orte (Achselhöhlen, Genitalgegend, Nacken, aber auch in den Haaren und hinter den Ohren können sie sich verkriechen).
									
Entfernung der Zecken
									
Zecken mit der Pinzette ganz nahe an der Haut fassen und mit sanftem Zug entfernen - ohne Drehen oder Benutzung von Öl oder Salbe oder Desinfektionsmittel. Einstichstelle desinfizieren und beobachten. Bildet sich in den kommenden Tagen eine Entzündung, sofort den Arzt aufsuchen! (Broschüre über Zecken bei uns erhältlich)
									
Tipp: bewahren sie die Zecke, auf ein Blatt Papier geklebt, auf und schreiben sie das Datum und den Ort des Bisses hin.
								
								Ausrüstung
									
In einem gutsitzenden Rucksack ein gesundes, abfallarmes Znüni, gefüllte Trinkflasche am besten mit Siggverschluss, dieser schützt davor, dass Wespen oder Bienen in die Flasche geraten. Im Winter ist es von Vorteil, dem Kind ein warmes Getränk mit in den Wald zu geben.
									
Tipp: wenn man im Winter die Flasche mit dem warmen Getränk in einen Wollsocken einpackt, bleibt dieses länger warm und ist für das Kind angenehmer zum halten.
								
								Kosten
									
August/September - Januar   Fr. 495.- 
									
Februar - Juli   Fr. 495.-
									
Der anfallende Betrag ist Ende September und Ende Februar per E-Banking zu bezahlen.
									
Im Betrag enthaltenen sind die Kosten für Material, Mittagessen/währschaftes Zvieri für ihr Kind und der Lohn der Leiterinnen. Der Betrag ist unabhängig von der Anwesenheit des Kindes zu entrichten. Der freigehaltene Platz wird auch bei Krankheit des Kindes verrechnet.
								
								Kündigung					
									
Das Kind ist, wenn nicht anders vermerkt, für ein ganzes Jahr angemeldet. In speziellen Fällen besteht die Möglichkeit - nach Absprache mit den Leiterinnen, auf Ende eines Halbjahres mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten auszutreten. Erfolgt der Austritt früher, so ist der Beitrag für die laufende Periode noch zu bezahlen.
								
								Versicherung
									
Das Kind ist nicht durch die Spielgruppe versichert. Die Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Eltern.
								
								Stammplatz
									
									
Der Luuszapfä-Stammplatz befindet sich im Ingenbohler Wald etwas oberhalb des Häusschens der Quellwasserversorgung.
								
							
						
							
								grosse Luuszapfä
								NaturPur
								
								Du bist ein ehemaliges Luuszapfä-Spielgruppen Kind, im grossen Kindergarten oder älter ...
									
... und gerne bei jeder Witterung draussen in der Natur?
									
 
									
Erforschen - Singen - Schatz suchen - Toben - Kochen mit und über dem Feuer - Spielen - Hütten bauen - Klettern - über Berg und Tal seilen und und und ...
									
 
									
All dies würde dir Spass bereiten? Dann melde dich bei uns!
									
Anmelden per Mail an info (at) luuszapfae.ch oder bei Myrta Portmann +41 79 585 67 50.
									
 
									
Grosse Luuszapfä-Daten:
									
Mittwoch 18.09.2024  ✓
									
Mittwoch 27.11.2024  ✓
									
Mittwoch 22.01.2025  ✓
									
Mittwoch 26.03.2025
									
Mittwoch 14.05.2025
									
Mittwoch 25.06.2025
									
 
									
Zeit: 13:30 - 16:30 Uhr
									
Besammlung: Ochsenplatz Brunnen
									
Ausrüstung: Der Witterung angepasste Kleider, Essgeschirr (ein Zvieri wird gemeinsam zubereitet) und Getränk
									
Kosten: Für alle 6 mal Fr. 120.00 in bar (zahlbar am 1. Tag)
								
								Versicherung
									
Das Kind ist nicht durch die Spielgruppe versichert. Die Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Eltern.
								
							
						
							
								unsere weiteren Angebote
								
								
								Kochen mit und über dem Feuer
									
Der etwas andere Kochkurs im Wald für Erwachsene
									
Wie koche ich Wasser ohne Pfanne auf dem Feuer? Wie schmecken Brennessel-Chips? Gelingt ein Gugelhupf auch auf dem Feuer? Wie schmeckt ein Blumen belegtes Brötchen? Und noch vieles mehr....
									
Datum: auf Anfrage
									Zeit: nach Vereinbarung (zB: 17.30 bis ca. 22.00 Uhr / Besammlung Ochsenplatz, Brunnen)
									Mitnehmen: Essgeschirr, der Witterung angepasste Kleidung Notizblock
									Der Kurs wird ab 8 Personen durchgeführt, Termin nach Vereinbarung
									Kosten: Fr. 40.-- pro Person
			
								
Wir freuen uns auf viele gwunderige Teilnehmer
									
								
								Übernachten im Wald
									
Wir übernachten mit Kindern bis max. 12 Jahren im Ingenbohler Wald
									
Datum: auf Anfrage
									Treffpunkt: 18.30 Ochsenplatz, Brunnen
									Ende: 10.00 Uhr beim Ochsenplatz
									Mitnehmen: z'Nacht (für über dem Feuer) Schlafsack, Mätteli, Taschenlampe
									Kosten: Fr. 35.-- pro Kind (inkl. Frühstück)
								
								
								
								HEXEN-Geburtstags-PARTY
									
Möchtest du mal eine andere Geburtstagsparty erleben?
									
Wir bieten unter dem Motto: HEXEN-Party einen speziellen Nachmittag an, den du mit max. 10 Kindern im Wald verbringen kannst.
									
Im Pauschalpreis von Fr. 200.-- ist das Zvieri und Getränke inbegriffen
									
Melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns auf dich.
								
								Anmelden per Mail an info (at) luuszapfae.ch oder bei Myrta Portmann +41 79 585 67 50.
								
	
							
						
							
								Team
								
								
								Yvonne Gwerder
Spielgruppenleiterin, Waldspielgruppenleiterin
								
Was ich sonst noch gerne mache...
								
z'Alp ga, Natur geniessen, Hund, Familie und Freunde, Lesen
	
								
							
								
								Claudia Imhof
Spielgruppenleiterin, Waldspielgruppenleiterin
								
Was ich sonst noch gerne mache...
								
Meine Familie, reisen und die Welt entdecken, Konzerte besuchen, wandern, lesen, stricken
	
								
							
								
								Jacqueline Keusch
Spielgruppenleiterin, Waldspielgruppenleiterin
								
Was ich sonst noch gerne mache...
								
Family, Biken, Joggen, Snowboarden, Backen, Nähen, Lesen und Gärtnern
	
								
							
								
								Myrta Portmann
ausgebildete Spielgruppenleiterin, Waldspielgruppenleiterin, ausgebildete NaturPur Leiterin
								
Was ich sonst noch gerne mache...
								
Natur geniessen, Joggen und Biken mit Freunden, im Winter Skifahren und Langlauf
	
								
							
		
								
								Andrea Rieben
Spielgruppenleiterin, Waldspielgruppenleiterin
								
Was ich sonst noch gerne mache...
								
lesen, wandern, skifahren, baden im See, mit meiner Familie zusammen sein
	
								
							
						
							
								Kontakt
								
								
								
								für alle Fragen und Anmeldungen:
								
Myrta Portmann, Seewenstrasse 7a, 6440 Brunnen
								
Telefon +41 79 585 67 50
								
Mail info (at) luuszapfae.ch
								
							
						
							
								Elements
								
									Text
									This is bold and this is strong. This is italic and this is emphasized.
									This is superscript text and this is subscript text.
									This is underlined and this is code: for (;;) { ... }. Finally, this is a link.
									
									Heading Level 2
									Heading Level 3
									Heading Level 4
									Heading Level 5
									Heading Level 6
									
									Blockquote
									Fringilla nisl. Donec accumsan interdum nisi, quis tincidunt felis sagittis eget tempus euismod. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus vestibulum. Blandit adipiscing eu felis iaculis volutpat ac adipiscing accumsan faucibus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus lorem ipsum dolor sit amet nullam adipiscing eu felis.
									Preformatted
									i = 0;
while (!deck.isInOrder()) {
    print 'Iteration ' + i;
    deck.shuffle();
    i++;
}
print 'It took ' + i + ' iterations to sort the deck.';
								
								
									Lists
									Unordered
									
										- Dolor pulvinar etiam.
 
										- Sagittis adipiscing.
 
										- Felis enim feugiat.
 
									
									Alternate
									
										- Dolor pulvinar etiam.
 
										- Sagittis adipiscing.
 
										- Felis enim feugiat.
 
									
									Ordered
									
										- Dolor pulvinar etiam.
 
										- Etiam vel felis viverra.
 
										- Felis enim feugiat.
 
										- Dolor pulvinar etiam.
 
										- Etiam vel felis lorem.
 
										- Felis enim et feugiat.
 
									
									Icons
									
									Actions
									
									
								
								
									Table
									Default
									
										
											
												
													| Name | 
													Description | 
													Price | 
												
											
											
												
													| Item One | 
													Ante turpis integer aliquet porttitor. | 
													29.99 | 
												
												
													| Item Two | 
													Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. | 
													19.99 | 
												
												
													| Item Three | 
													 Morbi faucibus arcu accumsan lorem. | 
													29.99 | 
												
												
													| Item Four | 
													Vitae integer tempus condimentum. | 
													19.99 | 
												
												
													| Item Five | 
													Ante turpis integer aliquet porttitor. | 
													29.99 | 
												
											
											
												
													 | 
													100.00 | 
												
											
										
									 
									Alternate
									
										
											
												
													| Name | 
													Description | 
													Price | 
												
											
											
												
													| Item One | 
													Ante turpis integer aliquet porttitor. | 
													29.99 | 
												
												
													| Item Two | 
													Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. | 
													19.99 | 
												
												
													| Item Three | 
													 Morbi faucibus arcu accumsan lorem. | 
													29.99 | 
												
												
													| Item Four | 
													Vitae integer tempus condimentum. | 
													19.99 | 
												
												
													| Item Five | 
													Ante turpis integer aliquet porttitor. | 
													29.99 | 
												
											
											
												
													 | 
													100.00 |